
Flügelschlag (47) – Über Nachahmung
Ohne Anleitung und Erziehung ein Meister zu werden ist unmöglich. Flügelschlag (47) – Über Nachahmung weiterlesen
Ohne Anleitung und Erziehung ein Meister zu werden ist unmöglich. Flügelschlag (47) – Über Nachahmung weiterlesen
Ich möchte ein Herz, das Größe in andern
Erkennt und sie liebt, vergangene Zeiten
Voll Staunen erblickt, um selbst auch zu wandern
Und bildend zu wirken für Ewigkeiten. Farazis Bittgebet weiterlesen
Ich bin ein Narr und ja, ich lebe
Mit der Verachtung aller Menschen,
Auf mich schaut man so gern herab,
Mein Trubel hält Gesellschaften auf Trab,
Doch was, wenn mich der Wahre liebt,
Wenn Gott mich liebt, was tust du dann? Gedicht: An die polizierte Welt weiterlesen
Auf dem Markt der Liebe werden Seeln verkauft,
Meine biet‘ ich doch kein Käufer findet sich… Übersetzung – Yunus Emre: Verlorener Yusuf weiterlesen
Es komme, wer Erkenntnis annahm,
Betrug ist nicht in meinen Worten,
Kann denn, wer niedrem Selbst dient, Gutes
Vom Schlechten jemals unterschieden? Übersetzung: Liebende des Wahren von Scheikh Üftade weiterlesen
Harun Raschid spricht:
Der Fürst aus Tausendeiner Nacht,
Einst sprach zum Lehrer er vom Sohn,
Damit sich mehrt des Sohnes Macht
Und er auch jenseits erbt den Lohn. Flügelschlag (12) – Harun Raschid spricht weiterlesen
Wer die Weisheiten des Korans verinnerlicht und auslebt, entwickelt sich vom wilden Menschen zu einem zivilisierten, der Hochkulturen stiftet. Das Merkmal einer solchen Hochkulturen ist die Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen. Rumis Weisheit für Deutschland weiterlesen
Freitagspoesie – jeden Freitag ein theologisches Gedicht. Heute von Fatih Sultan Mehmet und seinem Vater inspiriert. Freitagspoesie, die zweite weiterlesen
Was ist Muhammed mir, einem Muslim in Europa? Meine Liebesquelle weiterlesen
Ghazali, Rumi und Goethe oder die Kritik des menschlichen Verstandes. Voraussetzung des Nachdenkens weiterlesen