
„Was kümmert‘s mich, mein Sultan?“
„Wie geht ein Staat unter?“ – Geschichte aus dem Osmanischen Reich. „Was kümmert‘s mich, mein Sultan?“ weiterlesen
„Wie geht ein Staat unter?“ – Geschichte aus dem Osmanischen Reich. „Was kümmert‘s mich, mein Sultan?“ weiterlesen
Es werden fast täglich MuslimInnen und Moscheen angegriffen. Die Politik schweigt, um keine konservativen Wählerstimmen von Rechts zu verlieren. Über 6 Millionen deutsche BürgerInnen leiden darunter. 1932 – Vorabend? – Ein Weckruf weiterlesen
Romantik bedeutet das Wohl des Landes und der Gesellschaft im Blick zu haben, die eigenen Fähigkeiten zu nutzen, um das kulturelle und materielle Wohl des Landes zu fördern. Flügelschlag (38) – Politik in Nöten weiterlesen
„Diese Welt verfällt, erwarte
nicht, dass sie in unsrer Zeit sich bessert,
Denn der Staat ist in den Händen
übler Leute durch das niedre Schicksal.“ (Mustafa III., Sultan des Osmanischen Reiches, gest. 1774) Flügelschlag (27) – Politik weiterlesen
Um also Gott nahe zu kommen und gottesbewusst zu leben, müssen wir die Eigenschaft des Moralisierens ablegen und sie ersetzen mit Perspektivwechsel. Versuchen Sympathie für seine Mitmenschen aufzubauen ist eine Annäherung an Gott, denn dieser sucht für seine Geschöpfe nach Entschuldigungen, nicht nach Gründen gegen sie. Flügelschlag (5) weiterlesen
Im Augenblick mich zu verlieren,
Derweil die Welt da draußen tobt,
Die Wirtschaft, Politik und Viren,
Wer hat indessen Gott gelobt? Zwischen Welt und Liebe weiterlesen
Wir müssen unseren Vorurteilen den Dschihad erklären. Wenn wir das nicht tun, betrügen wir uns selbst, wenn wir behaupten, wir würden dem Wahren und Schönen dienen… Der Dschihad gegen die Vorurteile weiterlesen