
Weltlebenschmerz, Kunst und Religion
Und manchmal fühl ich mich zu gottlos für die Schrift
Und flüchte hin zu ihrer Schwester, Kunst und Stift. Weltlebenschmerz, Kunst und Religion weiterlesen
Und manchmal fühl ich mich zu gottlos für die Schrift
Und flüchte hin zu ihrer Schwester, Kunst und Stift. Weltlebenschmerz, Kunst und Religion weiterlesen
Reich ist sie an Jahren nicht, doch
Trägt sie im Gesicht die Müdigkeit
Eines Greises, der an Jahren reich ist,
Dreiundsechzig schaut sie drein,
So viele Nächte durchgeweint… Mignons Tränen weiterlesen
Ich möchte ein Herz, das Größe in andern
Erkennt und sie liebt, vergangene Zeiten
Voll Staunen erblickt, um selbst auch zu wandern
Und bildend zu wirken für Ewigkeiten. Farazis Bittgebet weiterlesen
Einen Menschen als Engel zu bezeichnen ist eine Herabsetzung des Menschen. Frei von Gelüst und Gier zu sein ist engelhaft, sie zu beherrschen ist menschlich. Flügelschlag (21) – Mensch werden weiterlesen
Mich befällt Wut und Zorn, wenn ich Muslime sehe, die stolzer auf ihr Auto als auf ihre Büchersammlung sind. Diese Muslime sind nahe daran aus dem Islam auszutreten, aber sie wissen es nicht. Freitagsflügel – 18.09.2020 weiterlesen
Gedicht darüber, was die Welt im Innersten zusammenhält – im Jahr 2015 geschrieben. Was die Welt zusammenhält weiterlesen
Novalis hinterließ eine Lehre, die sein Volk nie in sich aufnahm… An Novalis‘ Volk weiterlesen
Was passiert, wenn sich ein Mensch dazu entschließt sich in eine Gesellschaft zu integrieren, die mehr Maschinen als Menschen gleicht? Der Preis der Integration, o Brüder! weiterlesen
Was nützen Fähigkeiten, was die Kunst,
Wenn du dich selber für was Bessres hältst?
Begriffen hast du nicht das Wichtigste:
Fehlt uns die Liebe, fehlen wir uns selbst. Achtsamkeit 2 (Edep) weiterlesen
Ich faste und befreie mich / Vom Joch des ständigen Konsums… Befreiung weiterlesen