
„Was kümmert‘s mich, mein Sultan?“
„Wie geht ein Staat unter?“ – Geschichte aus dem Osmanischen Reich. „Was kümmert‘s mich, mein Sultan?“ weiterlesen
„Wie geht ein Staat unter?“ – Geschichte aus dem Osmanischen Reich. „Was kümmert‘s mich, mein Sultan?“ weiterlesen
Meine Beziehung zum großen Voltaire ist zwiespältig. Ich achte und ich liebe ihn, jedoch nicht unkritisch. Voltaire und ich – eine Hassliebe weiterlesen
Viele Muslime sagen irrtümlich, dass Goethe persönlich jene heilige Nacht feiern würde, in der der Koran dem Propheten überbracht wurde. Das ist nicht ganz korrekt.
#Goethe #Koran #HeiligeNacht #Goethezeit #IslamInDeutschland Goethe und die heilige Nacht des Korans weiterlesen
Gesellschaften, die sich auf einen Kulturaustausch einließen, überflügelten andere. Dies erkannte Herder. Kulturaustausch gibt Vorsprung weiterlesen
„Wir haben unser Vermögen nicht gekannt – dieses Vermögen ist die Zeit. Eine gewissenhafte sorgfältige Anwendung dieser kann erstaunlich viel aus uns machen.“ Schiller-Essay (4): Schiller, die Zeit und der Tod weiterlesen
Im Jahr 1755 ereignete sich ein Erdbeben in Lissabon, das nicht wenige Menschen in Europa dazu veranlasste an Gottes Barmherzigkeit zu zweifeln. Hier sind meine Gedanken, angeregt durch das Erdbeben in Türkiye und Syrien. Angeregte Gedanken durch das Erdbeben 2023 weiterlesen
Noch immer ist Novalis der deutschen Gesellschaft fremd. Der Beginn eines Kennenlernens. 250 Jahre: Novalis oder der deutsche Rumi weiterlesen
Das Menschheitswissen ist mein Gut!
Der Perser, Griechen, der Germanen,
Der Römer, Araber, der Türken,
Ein Inspirieren ist‘s, ein Mahnen. Verschiedene Arten der Aufklärung und Herders Sonett weiterlesen
Forster und Herder erachten beide die europäische Kulturstufe als das Maß der Dinge. Doch da sind Dinge, die sie von Kant und Voltaire unterscheiden. Über Rassismus – Noch etwas über Forster und Herder weiterlesen
Seit meiner frühesten Kindheit beobachte ich Menschen, Sitten und Gebräuche dieses Landes und bei den muslimgewordenen Deutschstämmigen fielen mit besondere Dinge auf. Über deutschstämmige Muslime weiterlesen