
5 Monate ist es her: Gedicht für meinen Opa
„Ich denke an so vieles, seit dem du nicht mehr bist… denn du hast mir gezeigt, wie wertvoll das Leben ist.“ 5 Monate ist es her: Gedicht für meinen Opa weiterlesen
„Ich denke an so vieles, seit dem du nicht mehr bist… denn du hast mir gezeigt, wie wertvoll das Leben ist.“ 5 Monate ist es her: Gedicht für meinen Opa weiterlesen
Gesellschaften, die sich auf einen Kulturaustausch einließen, überflügelten andere. Dies erkannte Herder. Kulturaustausch gibt Vorsprung weiterlesen
„Wir haben unser Vermögen nicht gekannt – dieses Vermögen ist die Zeit. Eine gewissenhafte sorgfältige Anwendung dieser kann erstaunlich viel aus uns machen.“ Schiller-Essay (4): Schiller, die Zeit und der Tod weiterlesen
In meinem Buch erinnere ich an Geistesgrößen deutscher und muslimischer Geschichte und mache Deutsche mit Muslimen und Muslime mit Deutschen bekannt. Mein Buch: Der deutsche Diwan. Eine Erschütterung des Seins weiterlesen
Im letzten Jahr habe ich fast wöchentlich immer einen Beitrag geschrieben, der nicht länger war als ein Insta-Beitrag. Heute schrieb ich den letzten. Der letzte Flügelschlag (51) – Dienen. Der letzte Flügelschlag (51) – Dienen weiterlesen
Im Jahr 1755 ereignete sich ein Erdbeben in Lissabon, das nicht wenige Menschen in Europa dazu veranlasste an Gottes Barmherzigkeit zu zweifeln. Hier sind meine Gedanken, angeregt durch das Erdbeben in Türkiye und Syrien. Angeregte Gedanken durch das Erdbeben 2023 weiterlesen
Mit dem Namen Allahs, des Reinigenden, des Erhabenen, die Romantik in unserem Leben, d.h. Gottesbewusstsein, kann nur aufrechterhalten werden, wenn wir wissen, dass Allah teala uns für alles, was wir tun, Kraft gibt. Würde Er nur eine Sekunde aufhören uns … Flügelschlag (50) – Anzeichen aufrichtiger und schöner Seelen weiterlesen
Weisheit äußert sich im Leben und in der Klugheit von alles und jedem zu lernen… Gedicht: Weisheit und Kritik weiterlesen
Im heutigen Flügelschlag reisen wir ins 13. Jahrhundert und zu einem Wegbereiter der türkischen Größe. Flügelschlag (49): Anatolische Weisheit auf Deutsch weiterlesen
Ein Gedicht, das ich bei meinem ersten Besuch des Hölderlinsturms schrieb… Echo auf Hölderlins „Das Unverzeihliche“ weiterlesen