Flügelschlag (27) – Politik

Mit der Formel, die uns mit dem göttlichen Hauch erfüllt: Mit dem Namen Allahs, des Königs aller Könige, dem Herrscher am Tage des Gerichts,

Mustafa III. war der 26. Sultan des Osmanischen Reiches. Wie nahezu alle Sultane zeichnete auch er sich als Poet aus. Sein berühmtestes Gedicht lautet:

Diese Welt verfällt, erwarte
nicht, dass sie in unsrer Zeit sich bessert,
Denn der Staat ist in den Händen
übler Leute durch das niedre Schicksal.
In den Glücksgefilden gehen
nun die Korrumpierten der Gesellschaft.
Unsre Sache nun obliegt der
Anteilnahme des Barmherzigen.

Er regierte zur Goethezeit das Osmanische Reich und sah sich von korrupten Menschen umgeben, verlor einen entscheidenden Krieg und musste die Schwächung seines Reiches mitansehen. Es nützt auch dem talentiertesten Menschen absolut nichts, der Befähigste zu sein, wenn die Leute, die ihn umgeben, es nicht sind. Gleichzeitig nützt der befähigste Vorstand und Armee nichts, wenn der Anführer ein geistiger Tölpel ist. In solchen Fällen hilft nur die Hinwendung zum Lenker aller Geschicke: O Allah, unser Herr, gebe uns herzliche und befähigte Anführer; o Allah, unser Herr, gebe uns herzliche und befähigte Vorstände und Heere… In Zeiten der Unruhe und Zwietracht ist die Beschäftigung mit dem Herz und Geist überlebensnotwendig. Auf Fehler anderer zu lauern, tötet das eigene Herz und macht es stumpf. Allahs Fluch ist auf denen, die Fehler anderer kundtun und sie suchen bloßzustellen. Zu recht. Der größte Poet der Menschheit, der absolute Inbegriff der wahren Romantik, der einzigartige Mewlana Dschelaleddin Rumi sagte: „Wenn Gott jemandes Schande verbergen will, lässt Er diesen kein Wort der Schande gegen die Schändlichen aussprechen.“ (I, V 816)

Erbarme Dich uns, o Herr!
Weite unser Herz und unsre Sinne,
Befähige uns und lass uns leisten,
Was gesellschaftlichen Nöten abhilft.
Uns obliegt Aktivität, und das
Ergebnis, wie es auch sei, o Herr,
Es stellt uns Deine Gnade dar.

(Amin)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s