Liebes Tagebuch,
wann war ich das letzte Mal krank? Ich bin tatsächlich einer derer die nie krank werden. Was ist Krankheit? Nicht verarbeitetes Leiden der Seele, das sich im Körper ausdrückt… das letzte Mal jedoch ohne wirkliche Symptome oder irgend schwierigen Verlauf wurde ich positiv auf Corona getestet. Das war im März. Nun, das ist 4 Monate her inzwischen. Jetzt schmerzt der Hals, die Augen, der Kopf. Ich stand scheinbar zu lange im Durchzug und das schlug aufs Gemüt. Wenn seelische Belastung zu dem, was an sich nicht besonders strapaziös ist, hinzukommt, sind die Voraussetzungen für eine Erkrankung des Körpers erfüllt.
Ich stellte mir tatsächlich die Frage, wann ich das letzte Mal einen Tag einfach ausgeruht habe… wieso und wann wurde das faustsche Streben zu einem Teil meines Lebens… ich weiß es nicht. Ich ahne es nur:
Faust: Werd' ich beruhigt je mich auf ein Faulbett legen, So sei es gleich um mich getan! Kannst du mich schmeichelnd je belügen, Daß ich mir selbst gefallen mag, Kannst du mich mit Genuß betrügen, Das sei für mich der letzte Tag!
Gewährt dem Geist eine weile Ruhe, sonst wird er stumpf, soll die Pforte der Weisheit, Ali ibn Abu Talib, gesagt haben. Möge Allah zufrieden mit ihm sein. Wieso fällt es mir schwer? Wieso kann ich nicht einfach daliegen und mich in Gott versenken?
Die Moderne erachtet solches Verhalten als einen Mangel an Produktivität. Was diesseitig unproduktiv erscheint, ist jedoch eine andere Form der Produktivität. Es ist eine Produktivität des Herzens. „Wer seinem Diesseits nützt, der schadet seinem Jenseits und wer seinem Jenseits nützt, schadet seinem Diesseits.“, hat der Arzt unserer Herzen sinngemäß gesagt: Muhammed, Allah segne ihn und schenke ihm Frieden.
„Was ist Krankheit?“, fragte unser Herzensarzt seine Gefährten und diese antwortete: „Allah und sein Gesandter wissen es besser.“ Woraufhin unser Herzensarzt antwortete: „Krankheit ist die Sünde.“ Soll heißen: Sünden führen zu Krankheit. Und er fragte weiter: „Was ist die Medizin?“, und gab dann zur Antwort: „Die Umkehr (arab. Tauba) ist die Medizin.“ Was bedeutet Umkehr in der islamischen Lehre? Eine Tauba, die ich mit Umkehr übersetzen würde, bedeutet die Ursachen der Krankheit zu diagnostizieren und die Ursachen zu beseitigen. Wenn bestimmte Verhaltensweisen mir schaden und mich beispielsweise in eine Depression führen, dann muss ich genau analysieren, woher der Selbstverlust kommt. Die Psychologin Alice Miller sagt: Depression ist die Folge des Selbstverlustes. – Ja, ich habe mich selbst verloren. Ich habe mich in der Arbeit selbst verloren… Menschen fragen mich, wie ich das schaffe: Uni, Blog, Zeitung, Freunde, Kind, Kunst, Arbeit… du zahlst selber und machst es selber…. wie? Ich weiß es nicht… ich bin müde. So viel kann ich sagen. Selfcare, was bedeutet das? Selfcare bedeutet nicht mehr für andere da zu sein, wenn es dem Wohlbefinden des eigenen Herzens zu massiv schadet. Dies führt nämlich dazu, dass die eigenen Grundbedürfnisse und Grundpflichten in Gefahr geraten. Doch wo diese Gefahr nicht besteht, ist eine Faulheit legitime Ausrede von Selfcare zu sprechen. Das denke ich.
Ich möchte umkehren… warum der Wahn so viel leisten zu müssen? Warum? Ich habe es analysiert. In Deutschland bekam ich als Jugendlicher nur dann von der Mehrheitsgesellschaft Liebe geschenkt, wenn ich über Goethe oder andere deutsche Größen sprach. Nur dann bewunderten mich die Menschen. Die Depression, unter der ich bereits in jungen Jahren litt, habe ich also angefangen mit Grandiosität im Bereich der Poesie zu kompensieren und es ist mir auch geglückt. Doch irgendwann bahnt sich die mangelnde Liebe wieder Bahn und depressive Zustände brechen aus. Immer bessere und neuere Leistungen müssen erbracht werden. Ja, man könnte sagen: Die Zeiten, in denen ich am meisten dichtete, waren die Zeiten meines größten Leidens… Grandiosität um die Depression auszugleichen und Liebe zu erhalten. Doch als ich besser wurde und bewanderter als viele Deutschstämmige selbst im Bereich deutsche Geschichte und Poesie, wandelte sich die Bewunderung in Abscheu. „Spießer“, „übertreib nicht“ und so weiter… während also ganz Deutschland zu MuslimInnen sagt, sie mögen sich aufklären und bilden, weiß ich: Sobald es mehr und mehr und mehr tun, wandelt sich der Hass auf MuslimInnen um. Dann werden sie nicht verabscheut, weil sie Goethe nicht kennen, sondern weil sie ihn zu gut kennen. Goethe ist ein Symbol. Er steht für Bildung, Abendland, europäische Werte. Das ist eben das eklige. Oder wie Aladin El-Mafaalani sagt: Wenn Integration glückt, gibt es mehr Konflikte.
In sich selbst zu ruhen, unabhängig von anderen Menschen, sich in Wahre, Gute und Schöne zu versenken: in Allah zu versenken, das ist die Medizin unserer kranken Herzen… Ibn Ruschd, der sowohl muslimischer Theologe und Philosoph war als auch Wegbereiter europäischer Renaissance, sagt über die Aufgabe Muhammeds, Allah segne ihn und schenke ihm Frieden:
„Du solltest wissen, dass es die Absicht der Offenbarung ist, nur das wahre Wissen und das gerechte Handeln zu lehren. […] Gerechtes Handeln heißt, sich jene Handlungen zum Vorbild zu nehmen, die zu Glückseligkeit führen, und jene zu vermeiden, die zu Unglück [im Diesseits wie im Jenseits] führen.“
Ibn Ruschd: Die maßgebliche Abhandlung (übers. und kommnetiert von Frank Griffel)
Sich selbst und andere gerecht zu behandeln, das ist Gesundheit. Das ist die Wissenschaft, die jeder Mensch kennen muss. Ohne Ausnahme… es ist eine Menschenpflicht.