

„Was kümmert‘s mich, mein Sultan?“
„Wie geht ein Staat unter?“ – Geschichte aus dem Osmanischen Reich. „Was kümmert‘s mich, mein Sultan?“ weiterlesen

Moscheen in Flammen und ein Gedicht
Ein Gedicht als Reaktion auf die beständigen Anschläge auf Moscheen in Deutschland. Moscheen in Flammen und ein Gedicht weiterlesen

Voltaire und ich – eine Hassliebe
Meine Beziehung zum großen Voltaire ist zwiespältig. Ich achte und ich liebe ihn, jedoch nicht unkritisch. Voltaire und ich – eine Hassliebe weiterlesen

1932 – Vorabend? – Ein Weckruf
Es werden fast täglich MuslimInnen und Moscheen angegriffen. Die Politik schweigt, um keine konservativen Wählerstimmen von Rechts zu verlieren. Über 6 Millionen deutsche BürgerInnen leiden darunter. 1932 – Vorabend? – Ein Weckruf weiterlesen

Weltlebenschmerz, Kunst und Religion
Und manchmal fühl ich mich zu gottlos für die Schrift
Und flüchte hin zu ihrer Schwester, Kunst und Stift. Weltlebenschmerz, Kunst und Religion weiterlesen

Sultan Babur Schah dichtet: Der Tag ist ein Geschenk
Wir wissen wenig über die muslimischen Hochkulturen. Ich habe nun ein Gedicht übersetzt aus der Feder des Begründers des Moghulreiches (1526-1858). Sultan Babur Schah dichtet: Der Tag ist ein Geschenk weiterlesen

Goethe und die heilige Nacht des Korans
Viele Muslime sagen irrtümlich, dass Goethe persönlich jene heilige Nacht feiern würde, in der der Koran dem Propheten überbracht wurde. Das ist nicht ganz korrekt.
#Goethe #Koran #HeiligeNacht #Goethezeit #IslamInDeutschland Goethe und die heilige Nacht des Korans weiterlesen

Gottgesandter Lehrmeister
Gestern schrieb ich ein Gedicht, von Novalis inspiriert, seinen Geistlichen Liedern. Es ist ein islamisches, eine Preisung des Propheten Muhammed, Allah segne ihn und schenke ihm Frieden. Gottgesandter Lehrmeister weiterlesen

Wirkliche Standhaftigkeit
Nein, sie erhören nicht das, was ich leide,
Sie sagen lachend: Stell dich nicht so an!
Das ist ihr Edep, ihre wilde Sitte:
Sie sagen tretend: Dulde Schicksalstritte. Wirkliche Standhaftigkeit weiterlesen

Gedicht zum Welttag der Poesie: Nichts
Sag „nichts“, mein Herz, und alles ist gesagt,
Wenn mehr zu sagen dir der Schmerz versagt. Gedicht zum Welttag der Poesie: Nichts weiterlesen